Umzug, Ferien und Unterrichtsstunden
Unsere Entschuldigungen für unsere Funkstille, da die Dinge in letzter Zeit sehr beschäftigt waren. Nach unserer Rückkehr von unserer Weltreise gab es viele Aufgaben, die unsere Aufmerksamkeit brauchten. Zuerst verlegte sich Sandrine von ihrer geliebten Stadtwohnung in eine ruhigere Gegend, wo sie eine neue, moderne Wohnung erwartete. Auf Wiedersehen mit der Boiler-Dusche und creaky Böden! Wir verbrachten die folgenden Tage und Wochen Auspacken Boxen, Sortieren durch ungeöffnete Briefe, Treffen mit Freunden und Familie, und genießen die X-Mas🎄🎅🏻🎁während Sie auf einige köstlich Ich weiß nicht🍷.
Nach der Ferienpause hat Sandrine ihren vorherigen Job wieder aufgenommen. Die ersten zwei Wochen gingen reibungslos, aber dann kam es zu unerwarteten Herausforderungen, was zu langen Arbeitszeiten im Januar 2023 führte. Im Gegensatz dazu hatte Adrian seine Taschen noch einmal gepackt und eine fünfwöchige Segelfahrt eingeschlagen⛵kurs in windig Teneriffa. Nach unserer Begegnung am Flughafen Zürich nach fünf Wochen sahen wir uns an und fragten: "So, was kommt als nächstes?" Zu wissen, dass es Zeit war, unser Projekt anzugehen – so frei zu arbeiten, haben wir uns gegenseitig erzählt!
WordPress Woes und Migrating zu einer neuen Plattform
Bevor wir tiefer in unseren aktuellen Prozess eintauchen, lassen Sie uns einen letzten Fall beschreiben, der uns zuerst passiert ist. Eines Tages machte Adrian einen Fehler, der ein bisschen Ärger verursachte. Er aktualisierte WordPress (unsere vorherige Blog-Homepage), aber danach konnte er es nicht mit der Datenbank verbinden. Frustriert und unsicher, wie das Problem zu beheben, entschied er sich, den Blog auf unserer Website zu migrieren. Dennoch war dies ein komplexes Unternehmen, das die Einrichtung des Webservers erforderte, die Website für das Internet bereitstellte und es vor möglichen Sicherheitsverletzungen schützte. Trotz der zeitraubenden Natur dieses Prozesses war es ein wesentlicher Schritt, da es uns jetzt ermöglicht, mühelos aktualisierte Versionen der Website zu starten. Unabhängig vom anfänglichen Rückschlag lehrte uns diese Erfahrung die Wichtigkeit, auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet zu sein und kreative Lösungen zu finden, um sie zu überwinden😉.
Der Verfall hatte einen weiteren positiven Nebeneffekt. Sandrine freut sich sehr, dass sie nicht mehr über WordPress weitere Blogposts schreiben und überlegen muss. Nach ihrer Meinung, WordPress ist alles andere als Spaß zu verwenden. Es ist überhaupt nicht benutzerfreundlich oder praktisch. Also, was ist die Lektion hier? Manchmal können Fehler tatsächlich zu positiven Ergebnissen führen😁
Da unser Verfall mehr Tage und Wochen vergangen sind und wir dachten, wir nehmen eine weitere kleine Reise zusammen. Dieses Mal besuchten wir Adrians zweite Heimatstadt Budapest. Neben dem Besuch von Adrians Familie und der Stadt, essen viele leckere Speisen wie Gulas Suppe, Lecsó, Palacsinta, während wir Pálinka und Tokaji trinken, verbrachten wir auch viele Stunden in all diesen süßen kleinen Cafés. Grund genug, etwas Zeit für unser Projekt zu nehmen und welche Lage wäre besser geeignet als in einem süßen und schicken Gebäckcafé zu arbeiten, umgeben von einem wunderbaren Geruch von frischem Kaffee und Kuchen?
Entwicklung eines Logos und Farbkonzepts für unsere Marke
Reden wir darüber, wo wir sind. Neben dem Schreiben unseres nächsten Blog-Posts sind wir immer noch beschäftigt und entwickeln ein Logo für unsere Marke. Adrian und Sandrine haben zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet und unsere Vorschläge auf vier beschränkt. Trotz unserer Bemühungen können wir uns jedoch nicht auf ein Logo einigen. Der Logo-Erstellungsprozess hat sich als ebenso herausfordernd erwiesen wie die Aufgabe, einen Namen für unsere Marke auszuwählen. Denken Sie daran die geschichte? Nennen wir es "Deja Vu"😅.Wir haben eine beträchtliche Menge an Zeit und Mühe investiert, um verschiedene Ideen zu verinnerlichen, aber wir sind gekommen, um zu erkennen, dass wir mehr Zeit widmen müssen, um unsere Optionen in der Hoffnung, letztlich ein Logo zu finden, das wir beide leidenschaftlich sind. Aber, um fair zu sein, ist es nicht die oberste Priorität.
Was kommt als nächstes...Textkomposition und Hilfetexte für die Benutzeroberfläche
Neben der Logo-Entwicklung sind wir noch mit anderen Themen beschäftigt. Zum einen müssen wir über unser Farbkonzept und zum anderen überlegen, wie wir kurze und knusprige Hilfetexte für unsere Nutzer produzieren können. Bei der Gestaltung einer Benutzeroberfläche ist die Erstellung eines zusammenhängenden Farbkonzepts für die Usability von entscheidender Bedeutung. Farben fügen nicht nur visuellen Appell an eine Website, sondern sie richten auch die Aufmerksamkeit des Nutzers. Sie können eine Stimmung schaffen, Kontrast erzeugen, Emotionen evozieren oder einen Benutzer anrufen, um Maßnahmen zu ergreifen - zum Beispiel ein Abendessen mit einem Gastgeber zu buchen. Es ist wichtig, die physiologischen Eigenschaften der Farben zu berücksichtigen und sie bewusst zu verwenden. Wir müssen nicht nur über unsere primären und sekundären Farben entscheiden, sondern auch darüber nachdenken, welche Farben für Fehlermeldungen, Infotexte, Call-to-Action-Tasten, so genannte Feedback-Farben zu verwenden.
Neben den Farben spielt auch das Spielen mit verschiedenen Kontrasten eine entscheidende Rolle. Kontrast kann durch Form, Farbe oder Größe dargestellt werden. Sie können ein Gefühl der visuellen Hierarchie schaffen oder Inhalte auf einer Website strukturiert präsentieren. Dank der Kontraste kann ein Benutzer beispielsweise auch sehen, auf welchen Teilen der Website er sich konzentrieren muss oder sie können ihm helfen, zwischen verschiedenen Teilen einer Website besser zu unterscheiden. So haben Farben und Kontraste eine wichtige Funktion und bieten Benutzern unterschiedliche Informationen.
Neben Farbkonzepten müssen wir auch die Textzusammensetzung unserer Homepage berücksichtigen. Schließlich sollten die Nutzer immer wissen, auf welcher Seite sie sich befinden und welche Informationen sie im entsprechenden Textfeld eingeben. So erstellen Sie beispielsweise ein Passwort mit bestimmten Kriterien, wählen Sie ein Menü über einen Dropdown oder interpretieren Sie eine Fehlermeldung korrekt. Jedes Textfeld erfordert eine entsprechende kurze Anleitung, die einen Hilfetext benötigt. Wie Sie sehen können, gibt es noch viel zu tun. Nach Abschluss dieser Schritte sollte jedoch die technische Grundlage gelegt werden, und das Homepage-Layout sollte ausreichend vorangekommen sein, um eine funktionale und rudimentäre Version freizugeben.
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Blog-Post zu lesen. Wir kommen bald wieder mit spannenderen Neuigkeiten!